© Annika List 01.03.2022 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Beruf und Karriere Finanzminister Boddenberg gibt Überblick über Ausbildung im Finanzressort „Bei uns gibt’s nicht nur Finanz-Wirte, sondern auch Köche. Werden Sie Teil der Hessischen Finanzverwaltung mit einem von hunderten Ausbildungsplätzen in zahlreichen Berufen!“
© pbr Planungsbüro Rohling AG 24.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Frankfurt Fortschritt am Bau des Cooperative Brain Imaging Centers an der Goethe-Universität Finanzminister Boddenberg und Wissenschaftsministerin Dorn berichten zum aktuellen Stand des Bauprojekts.
© Hessisches Ministerium der Justiz 08.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bau Beginn der Grundsanierung der Justizvollzugsanstalt Kassel I Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms: „Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit haben eine hohe Priorität. Wir rechnen mit rund 35 Millionen Sanierungskosten für den ersten Bauabschnitt."
© Hessisches Ministerium der Finanzen 29.10.2021 Baukultur Kunst am Bau Hessen Die Realisierung von Kunst am Bau ist ein wichtiger Bestandteil der baukulturellen Verantwortung des Landes Hessen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.
© Hessisches Ministerium der Justiz 29.10.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Bau Richtfest in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt III Finanzminister Michael Boddenberg: „Der Neubau wird modernste Haftbedingungen ermöglichen.“
© Panumas /Adobe Stock 03.08.2021 Studium und Referandariat Bau und Immobilien Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Erfahren Sie mehr zu Ausbildung und Berufseinstieg beim LBIH.
© Hessisches Ministerium der Finanzen 20.07.2021 Finanzressort Behörden und Dienstleister Hier finden Sie Informationen zu den nachgeordneten Behörden und Dienstleistern im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums der Finanzen.
© Annika List 27.01.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Stadtplanung Neubau für LKA und Hessen Mobil am Schiersteiner Berg Land stärkt Behördenstandort und Quartiersentwicklung in Wiesbaden.