© bluedesign / Adobe Stock 15.12.2021 Hessens Steuerverwaltung Zusätzliche Arbeitsplätze für das Finanzamt Bensheim Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen: Finanzminister Boddenberg stellt weitere Runde der Reform der Steuerverwaltung vor. Pressemitteilung vom 16. Dezember 2021.
© bluedesign / Adobe Stock 15.12.2021 Hessens Steuerverwaltung Frankfurter Steuererklärungen bringen weitere Arbeitsplätze ins Finanzamt Alsfeld-Lauterbach Arbeit zu den Menschen und in die Heimat bringen: Finanzminister Boddenberg stellt weitere Runde der Reform der Steuerverwaltung vor. Pressemitteilung vom 16. Dezember 2021.
© Annika List 15.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Tradition Finanzminister Michael Boddenberg informiert über Weihnachtsfrieden „Unsere 35 Finanzämter wahren ab dem 20. Dezember den Weihnachtsfrieden.“
© Marius Schmitt 14.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Landtag: Reform der Grundsteuer verabschiedet Grundsteuer in Hessen wird gerecht, einfach und verständlich.
© Annika List 11.12.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Corona-Krise: Finanzminister Boddenberg zur Verlängerung von Steuererleichterungen „Die Corona-Pandemie hält sich nicht an Jahresfristen – deshalb unterstützen wir unmittelbar Betroffene auch weiterhin.“
© Annika List 18.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Steuern Finanzminister Boddenberg veröffentlicht Zahlen zur Steuerschätzung „Schätzergebnis führt zu Mehreinnahmen im Landeshaushalt – aber die Unsicherheiten bleiben."
© diyanadimitrova / Adobe Stock 05.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Erfolgreiche Initiative Bundesrat stimmt Steuervereinfachung für Photovoltaik und vergleichbare Blockheizkraftwerke zu Hessens Finanzminister Boddenberg und Bayerns Finanzminister Füracker haben die steuerliche Vereinfachung erfolgreich im Bundesrat angeregt.
© diyanadimitrova / Adobe Stock 04.11.2021 finanzen.hessen.de Pressemitteilung Initiative im Bundesrat Steuervereinfachung für Photovoltaikanlagen und vergleichbare Blockheizkraftwerke Hessens Finanzminister Boddenberg und Bayerns Finanzminister Füracker: „Wir möchten Bürgerinnen und Bürger ermutigen, mehr nachhaltigen Strom selbst zu erzeugen."